Domande e risposte
Schnell und übersichtlich zusammengefasst.
Was bedeuten die Farben meiner Schläge?
Sie ermöglichen einen schnellen Überblick über die nutzbare Feldkapazität Ihrer Schläge:

Il campo è troppo bagnato
Ist Ihr Feld dunkel blau eingefärbt, beträgt die nutzbare Feldkapazität 95% – 110%

Bewässerung optimal
Hellblaue Felder haben eine nutzbare Feldkapazität von 80% – 95%

Bewässerung ausreichend
Die grüne Farbe steht für eine nutzbare Feldkapazität von 60% – 80%

Bewässerung bald nötig
Gelber Felder haben eine nutzbare Feldkapazität von 40% – 60%

Bewässerung nötig
Die orange Farbe steht für eine nutzbare Feldkapazität von 20% – 40%

Bewässerung überfällig
Ist Ihr Feld rot eingefärbt, beträgt die nutzbare Feldkapazität 0% – 20%
Ambito funzionale di WaterFox
In welchen Sprachen ist WaterFox verfügbar?
Aktuell gibt es WaterFox auf Deutsch, Englisch, Rumänisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch. Schritt für Schritt wird WaterFox auch in weiteren Sprachen wie Französisch, Portugiesisch, Bulgarisch, Ungarisch oder Tschechisch verfügbar sein.
Sie möchten WaterFox in Ihrer Muttersprache nutzen, diese ist allerdings noch nicht bei uns verfügbar? Melden Sie sich einfach bei unserer Kundenhilfe kundenhilfe@heliopas.com, dann werden wir Ihre Sprache gerne einpflegen.
In welchen Ländern ist WaterFox verfügbar?
Sie können weltweit Felder anlegen. Unsere Analysen sind derzeit nur für den europäischen Raum freigeschaltet.
Kann ich in WaterFox teilschlagspezifische Bewirtschaftung berücksichtigen?
Ja, in WaterFox können Sie Schläge beliebig oft teilen und Sätze bzw. Setzungen, Beete und Bewässerungsbereiche von fliegenden Rohren oder Großraumschwenkern anlegen.
Posso anche documentare le colture sotto un foglio o un vello in WaterFox?
Sie können in WaterFox kennzeichnen, welche Schläge mit Folie oder Vlies bedeckt sind. Für diese Schläge werden die Berechnungen der Bodenfeuchte dann deaktiviert, um die Übersichtlichkeit zu bewahren.
WaterFox offre previsioni del tempo?
Sie finden in WaterFox keine klassischen vollständigen Wettervorhersagen. Das machen bereits andere Produkte. WaterFox berücksichtigt lokale siebentägige Regenprognosen anderer Anbieter und blendet sie ein. Außerdem wird die voraussichtliche Entwicklung der Bodenfeuchte nach dem Geisenheimer Modell sieben Tage im Voraus taggenau prognostiziert.
Kann ich meine Wetterstation in WaterFox anknüpfen?
Ja, Sie können die Daten Ihrer eigenen Wetterstation entweder manuell in WaterFox einpflegen oder über eine Datenschnittstelle automatisiert anbinden. Kontaktieren Sie dazu einfach die Kundenhilfe.
Wie erhalte ich Zugriff auf Daten von öffentlichen Wetterstationen?
Geben Sie hierfür Ihre Betriebsadresse in den Einstellungen unter Kontoübersicht an. Anschließend erhalten Sie Zugriff auf öffentliche Wetterstationen in Ihrer Nähe.
Domande sulla tecnologia che c'è dietro
Was bedeutet die nutzbare Feldkapazität (nFK)?
Entscheidend für das Wachstum ist, wie gut die Pflanze an das Bodenwasser kommt. Das Maß für die Verfügbarkeit des Wassers ist die nutzbare Feldkapazität (nFK). Sie beschreibt den Anteil des Wassers, den die Wurzeln mit ihren Saugkräften dem Boden entnehmen können.
Je höher der nFK-Wert, desto mehr Wasser ist – als Kapazität – im Boden für die spezifische Pflanze verfügbar. Unterschiedliche Pflanzen können dem gleichen Boden unterschiedlich viel Wasser entziehen, haben also auch eine unterschiedliche nFK. Bei über 100% nFK ist der Boden überwässert.
Die Höhe der Feldkapazität ist zusätzlich abhängig von der Korngrößenverteilung des Bodens, dem Bodengefüge und seinem Gehalt an postmortaler organischer Bodensubstanz (Humus). Das Wasser in den Feinporen eines Bodens kann von den Pflanzenwurzeln nicht aufgenommen werden. Ist nur noch dieses Wasser vorhanden, fällt die nFK auf 0%, da die Pflanze kein Wasser entnehmen kann, obwohl sich noch Wasser im Boden befindet
Cosa significano i parametri punti del suolo e tipo di suolo? Come sono correlati all'umidità del suolo?
Il Tipo di terreno beschreibt die Zusammensetzung des Feldbodens auf dem eine Frucht angebaut wird. Betrachtet wird die Korngrößenverteilung des Bodens, welche durch verschiedene Prozesse, wie der Verwitterung oder weiteren Bodenbildungsprozesse entsteht. Es wird zwischen den Korngrößen Sand (S), Lehm (L), Schluff (U) und Ton (T) unterschieden. Aufgrund der unterschiedlichen Korngrößenverteilung können die jeweiligen Bodenarten unterschiedlich viel Wasser halten. Deshalb hat die Bodenart einen signifikanten Einfluss auf die Bodenfeuchte.
Punti di terra beschreiben die Qualität einer Ackerfläche. Der Ausgangspunkt ist ein Standardwert, welcher durch verschiedene Faktoren, wie das Klima, die Hangneigung und den Waldschatten modelliert wird. Grundsätzlich steht ein niedriger Wert für schlechten und ein hoher Wert für guten Boden.
Es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen der Bodenart und den Bodenpunkte. Es sind zwei voneinander getrennt zu betrachtende Parameter, die in WaterFox gespeichert werden können. Um eine realitätsnahe Abbildung Ihres Betriebes in der Software zu erreichen, geben Sie diese Werte einfach zu den entsprechenden Schlägen an.
Warum sinkt die nutzbare Feldkapazität, wenn ich vom sandigen Boden auf lehmigen Boden wechsel?
Sandiger Boden kann mehr Wasser halten als lehmiger Boden. Allerdings kann die Pflanze auf Grund der Korngröße von Sand weniger Wasser dem Boden entziehen. Daher ändert sich das Analyseergebnis, wenn Sie die Bodenart in WaterFox von Sand auf Lehm ändern.
Come viene calcolata l'umidità del suolo con il modello Geisenheim?
Wie kommen wir zu den automatisierten Bewässerungsempfehlungen?
Das heliopas.ai Bewässerungsmodell und die daraus generierten automatischen Bewässerungsempfehlungen haben ihren Ursprung in der sogenannten Geisenheimer Bewässerungssteuerung. Mithilfe des Geisenheimer Modells können Voraussagen über den potentiellen Wasserbedarf der jeweiligen Kulturart (in den nächsten 7 Tagen) gemacht werden.
Damit WaterFox automatisierte Empfehlungen für die Bewässerungen der Schläge bzw. Sätze generieren kann, sind die folgenden vier Angaben notwendig:
-
- Tipo di cultura
- Data di semina
- Tipo di terreno
- Dati meteo: Precipitazione ed evaporazione
Bei der automatisierten Bewässerungsempfehlung werden all diese Faktoren, sowie der vorhergesagte Niederschlag und Wasserpuffer berücksichtigt und in die Planung mit einbezogen. Es entsteht ein Vorschlag mit dem Ziel, dass der Boden die Defizitgrenze nicht über- oder unterschreitet. Alle notwendigen Tabellen und Daten, sowie die Berechnungen sind in WaterFox integriert und laufen im Hintergrund ab. Sie sehen als Ergebnis einen Bewässerungsvorschlag, der auf die individuelle Situation ihres Schlages abgestimmt ist.
Qual è la differenza tra i dati satellitari e il modello di Geisenheim?
Le immagini satellitari sono in diretta?
Wir haben mittlerweile eine Vielzahl an Satellitendatenquellen angebunden, sodass wir innerhalb von 24 mindestens eine neue Messung erhalten. Diese werden von unserer künstlichen Intelligenz analyisert und sofort in die Berechnung der Bodenfeuchte Ihrer Schläge miteinbezogen. Die Satellitenbildanalysen sind daher tagesaktuell, aber nicht live.
Berücksichtigen die Bodenfeuchteanalysen auch Unterschiede der Bodenfeuchte innerhalb des Schlages?
WaterFox berechnet die Bodenfeuchte mit einer räumlichen Genauigkeit von 10×10 Metern. Dies ist weltweit einmalig und ermöglicht erstmals eine Bodenfeuchteanalyse, die auch die Unterschiede der Bodenfeuchte innerhalb des Schlages berücksichtigt. Teilschlagspezifische Bewässerung wird somit also möglich.
Ist es möglich, meine bisher in Excel-Tabellen geführte Dokumentation der Bewässerung rückwirkend in WaterFox einzufügen?
Sì, basta inviare il suo file come allegato e-mail a kundenhilfe@waterfox.com
Come posso importare i dati da altri sistemi in WaterFox?
Basta inviare la lista di battuta come allegato e-mail a kundenhilfe@waterfox.com
Wir werden Ihre Schläge so schnell wie möglich importieren und Sie anschließend darüber informieren.
Für weitere Fragen bezüglich Schnittstellen zu Ihren existierenden Farm-Management-Systemen wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Kundenhilfe kundenhilfe@waterfox.com. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Möglichkeit, Ihre Systeme intelligent zu verknüpfen, sodass Sie den maximalen Nutzen aus WaterFox ziehen können.
Amministrazione
Quali sono i costi?
Der Preis für WaterFox ist variabel, abhängig von der Bewässerungsart und der Hektaranzahl.
Damit wir Ihnen Ihr personalisiertes Angebot machen können, kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular auf unserer Lato offerta.
Muss ich ein WaterFox-Abo für jeden Nutzer in meinem Betrieb kaufen?
Nein, für zusätzliche Mitarbeiter zahlen Sie nichts extra. Sogar Lohnunternehmer und Agrarberater können Sie kostenfrei einbinden. Sie können den Grad von Rechten und Zugriffen selbst einstellen. Bei WaterFox zahlen Sie nur einmal für Ihren gesamten Betrieb, abhängig nach Tarif und Hektargröße. Danach können Sie so viele Mitarbeiter und Externe zu Ihrem Betrieb hinzufügen wie Sie möchten.
Kann ich bei WaterFox die Zugriffsrechte der Mitarbeiter oder Externen beschränken und wenn ja wie?
Ja, Sie können die Berechtigungen innerhalb von WaterFox ganz individuell vergeben. Öffnen Sie hierfür unsere Applicazione browser WaterFox. Beim Reiter “Einstellungen” finden Sie den Button “Benutzerverwaltung”. Hier können Sie neue Benutzer hinzufügen, entfernen und die Rechte der jeweiligen Benutzer verwalten.
Wir empfehlen, die Rechte in Abhängigkeit der Tätigkeit zu vergeben. Hier ist eine beispielhafte Aufteilung der Zugriffsrechte:
Il Amministratore erhält beispielsweise folgende Berechtigungen:
- Einen Schlag anlegen, bearbeiten und löschen können
- Eigene Wetterstationen einbinden, bearbeiten und löschen können
- Neue Benutzer dem Betrieb hinzufügen und entfernen, sowie Berechtigungen verwalten können
- Rechnungen und Bezahlungsinformationen einsehen und verändern können
- Imposta i campi e il personale in modo attivo o passivo
- Schlagkartei importieren können
Il Bewässerungsplaner bekäme folgende Berechtigungen:
- Bewässerungsvorgang eintragen und bearbeiten können
- Niederschlag eintragen und bearbeiten können
- Einen Schlag anlegen, bearbeiten und löschen können
- Bewässerungsmaßnahmen planen können
- Bewässerungsmaßnahme anfragen dürfen
- Schlag/Satz für andere Maßnahmen blockieren dürfen
- Kann sich das Bewässerungstagebuch ansehen
- Kann die Durchführung von Maßnahmen (weiter) delegieren
- Kann Bewässerungsvorgänge starten und stoppen
- Imposta i campi e il personale in modo attivo o passivo
- Warnungen individuell verstellen können
Il Kappo o Bewässerungskoordinator hätte folgende Berechtigungen:
- Bewässerungsvorgang eintragen und bearbeiten können
- Niederschlag eintragen und bearbeiten können
- Kann sich das Bewässerungstagebuch ansehen
- Kann die Durchführung von Maßnahmen (weiter) delegieren
- Kann Bewässerungsvorgänge starten und stoppen
Il ausführende Bewässerer può fare le seguenti cose in WaterFox:
- Kann sich das Bewässerungstagebuch ansehen
- Kann Bewässerungsvorgänge starten und stoppen
Il Funzionari per la protezione delle piante erhält folgende Berechtigungen:
- Bewässerungsmaßnahme anfragen dürfen
- Schlag/Satz für andere Maßnahmen blockieren dürfen
Die Rechte können individuell auch noch ganz anders vergeben werden, je nach Realität auf Ihrem Hof. Zögern Sie nicht, bei Fragen die WaterFox Kundenhilfe zu kontaktieren.
I miei dati sono al sicuro in WaterFox?
Ihre Daten sind nach den hohen Standards des deutschen Datenschutzes und der DSGVO bei uns sicher und werden gegen Zugriff von Dritten geschützt. Wir sind ein unabhängiges Start-up und gehören nicht zu einem Konzern. Wir verfolgen also keine anderen “Primärinteressen”, sondern verfolgen strikt die Interessen unserer zahlenden Kunden.
Pianificare. Coordinare. Documentare.
Mit WaterFox sind Sie für die Zukunft gewappnet.
Beginnen Sie jetzt Aufwand, Kosten und Wasser bei Ihrer Bewässerung zu sparen.